🥳 Jetzt neu: KOSTENLOSER VERSAND innerhalb Deutschlands per DHL ab einem Warenwert von 100 EUR 🥳
Unser Faltenbalg besteht aus Ethylen-Propylen-Dien-Kautschu (EPDM). Viele herkömmliche Klebstoffe sind für das Verkleben von EPDM ungeeignet. Wir raten von der Verwendung von Kontaktklebstoffen (wie dem PETEC Profilgummikleber) und Produkten auf Basis von Cyanacrylat (Sekundenkleber) ab. Die Adhäsion von Kontaktklebstoffen ist auf EPDM unserer Erfahrung nach unzureichend. Sekundenkleber verfügen nach dem Aushärten nicht über die nötige Flexibilität, was zum Bruch der Klebestelle führen kann.
Zum Verkleben unseres Faltenbalgs empfehlen wir den speziellen EPDM-Dichtungsklebstoff ELEVATE™ EasySealant™. Wie bei allen Klebearbeiten ist auch bei der Verklebung des Faltenbalgs die Vorbereitung der zu verklebenden Flächen für die Qualität der Klebestelle entscheidend. Wir empfehlen den Faltenbalg ca. 5 bis 10 cm zu überlappen. Es hat sich bewährt, von dem aufliegenden Ende des Faltenbalgs die Push-On Feder und überschüssiges EPDM-Material an den beiden Flanken zu entfernen. Die beiden Klebeflächen sind vor dem Auftragen des Klebstoffs unbedingt mit einem groben Schleifpapier sehr gründlich anzurauen. Desto sorgfältiger hierbei gearbeitet wird, desto widerstandsfähiger wird das Ergebnis der Verklebung ausfallen! Nach dem Auftragen des Klebstoffs mit einer Kartuschenpresse können die beiden Enden dann zusammengefügt und einem leichten Druck ausgesetzt werden, so dass der Klebstoff etwas austritt. In diesem Zustand sollte die Klebastelle dann für mindestens 24 h (besser 48 h) fixiert werden.
Das Verkleben kann mit aufgezogenem Faltenbalg direkt am Fahrzeug erfolgen. Wenn die Rahmenkonstruktion das Aufziehen des bereits verklebten Faltenbalgs erlaubt, empfehlen wir jedoch die Verklebung unter optimalen Bedingungen durchzuführen und den Faltenbalg erst nach dem Aushärten der Verklebung aufzuziehen. Diese Vorgehensweise setzt natürlich voraus, dass im Vorfeld die benötigte Länge des Faltbalgs ermittelt wurde. Für eine exakte Längenermittlung sollte der Faltenbalg vorab probeweise auf die Rahmenkonstruktion aufgezogen werden. Die Klebestelle wird mittig an der Unterseite des Durchstiegs positioniert - dort ist sie gegen Witterungseinflüsse am besten geschützt und erfährt die geringste mechanische Belastung.